Prolog
Seiten: 7-14
Schauplatz: Marktplatz und Rathaus der fiktiven Kleinstadt Guldenberg
Zeit: Karnevalszeit eines unbestimmten Jahres der Gegenwart
Personen: Vier Männer altersmäßig Ende fünfzig (Honoratioren), (einer von ihnen ist Sigurd Kitzerow), Musikkapelle, Prinzenpaar, Prinzengarde mit Funkenmariechen, über 200 Zuschauer, der Redner (Bernhard Haber), kleines Mädchen und sein Großvater, Thomas Nicolas
Zusammenfassung
Der Prolog schildert eine Begebenheit aus der Fastnachtszeit: Auf dem Marktplatz von Guldenberg, einer fiktiven Kleinstadt in Sachsen (DDR), haben sich zahlreiche Menschen mit ihren Kindern versammelt, um sich einen Karnevalsumzug anzusehen. Am Eingang zum Rathaus stehen vier ältere Männer mit Papierhelmen auf dem Kopf, während eine Blaskapelle Faschingslieder spielt.
Einer der Männer, Sigurd Kitzerow (der Ich-Erzähler des fünften Kapitels), geht in das Rathaus hinein, um das Prinzenpaar a...