Stilmittel

Vielfältige Stilmittel verleihen dem Roman Landnahme seine literarische Qualität. Einige davon werden im Folgenden aufgelistet und mit Beispielen aus dem Text illustriert.

Aposiopese

(Verstummen, Abbruch der Rede, bevor das Wesentliche gesagt wird)

„Mein Opa war der einzige…“ (S. 148) Marion

Ellipse

(Auslassung von Wörtern, die für das Verständnis der Aussage nicht von entscheidender Bedeutung sind)           

„Wir sind zwölf. Die zwölf Aufrechten. Alles Geschäftsleute.“ (S. 331)

Epipher

(Ein oder mehrere Wörter werden am Ende von aufeinanderfolgenden Sätzen oder Versen wiederholt)

 „Ich weiß noch, dass Bernhard strahlte. Und wie er strahlte!“ (S. 99)

Inversion

(Umstellung von Satzgliedern, um ein wichtige...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen