Erzähltechnik
Der Roman Landnahme beginnt mit einem Prolog, in dem ein neutraler Erzähler eine Szene aus den Karnevalsfeierlichkeiten des Jahres 1997 in Guldenberg schildert. Am Ende der Haupthandlung steht ein kurzer Epilog, der den Inhalt des Prologs noch einmal aufgreift. Der Erzähler dieser Rahmenhandlung betrachtet die Ereignisse von außen und bleibt bei seiner Schilderung scheinbar objektiv. Es handelt sich dabei um ein extradiegetisches Erzählen, denn der unbekannte Berichterstatter ist selbst kei...