Charakterisierung

Die wichtigste Person in „Faserland“ repräsentiert der namenlose Ich-Erzähler, der allerdings für den Leser nur schwer greifbar ist: In der Geschichte sind nur wenige handfeste Informationen über ihn zu finden. Es handelt sich um einen unzuverlässigen Erzähler, der viel Alkohol trinkt und mit bedeutenden Identitätsproblemen zu kämpfen hat. Ähnliche komplexe Figuren verkörpern seine Bekanntschaften Alexander, Rollo, Nigel, Anne und Karin.

Der Ich-Erzähler scheint auf der Flucht vor sich selbst zu sein. In den verschiedenen Städten, die er besucht, trifft er auf vermutliche Freunde oder Bekannte. Mit ihnen geht er auf eine Party oder in eine Bar. Es wird auch viel geraucht und getrunken, dazu wird manchmal Sex praktiziert und Drogen konsumiert. Der Protagonist wird irgendwie jedes Mal enttäuscht oder irritiert und fährt weiter zu der nächsten Station.

Unsere Charakterisierungen schildern auf wenigen Seiten in klarer und übersichtlicher Form sämtliche äußerlichen und charakterlichen Merkmale der Figuren. Hinweise zu ihrem familiärem Background und zur Vergangenheit der Figuren sind in den Texten enthalten. Außerdem wird davon berichtet, an welchen Stellen sie im Roman auftauchen, wie sie sich verhalten und in welcher Beziehung sie zueinander stehen.