Faserland
Krachts Roman spannende Faserland (1995) ist ein modernes und motorisiertes Stationendrama. Er gliedert sich auf in viele einzelne, kleine Episoden, weswegen sich die Handlung alles andere als übersichtlich erweist. In unserer Zusammenfassung ist die komplette Geschichte in strukturierter Form beschrieben. Ale relevanten Geschehnisse und alle wichtigen Figuren werden vorgestellt, damit der Leser auf einem Blick erkennen kann, an welchen Orten das jeweilige Kapitel stattfindet und welche Figuren in den jeweiligen Abschnitten eine wichtige Rolle spielen. Unsere Zusammenfassungen verschaffen insgesamt einen Überblick über die Zusammenhänge und über die Entwicklungen des Geschehens und bilden die Grundlage für genauere Untersuchungen des Werks.
Unsere Charakterisierungen schildern in klarer und übersichtlicher Form die äußerlichen und charakterlichen Merkmale der Figuren. Hinweise zu ihrem familiärem Hintergrund und zur Vergangenheit der Figuren sind in den gründlichen Texten zu finden. „Faserland“(1995) gilt als einer der bekanntesten deutschsprachigen Texte der 1990er Jahre und spiegelt eine Jugend wider, die sich bequem im Konsumismus einrichtet. Unser Dokument „Epoche“ enthält wichtiges Hintergrundwissen: Informationen zur Entstehung der Erzählung sowie Details zum zeitgeschichtlichen Hintergrund. Es wird auch untersucht, wieso die Geschichte zur Popliteratur gehört, und darüber hinaus auch, warum der Roman als postmoderner und Anti-Entwicklungsroman einzuordnen ist.
In der Analyse wird der Roman überprüft: Sein Aufbau, die Reise und die Reiseroute des Erzählers werden geschildert. Des Weiteren wird ausführlich auf die ganz spezielle Sprache, den Stil und die Jugendsprache mit Beispielen eingegangen. Die Kommunikationslosigkeit und Oberflächlichkeit des Erzählers werden unter die Lupe genommen. Die Leitmotive und Symbole, wie die Barbourjacke oder die Verwendung von Markennamen, werden geschildert. Unsere Interpretation beschäftigt sich endlich mit der Identitätssuche des Ich-Erzählers, dem Nazismus, dem Unterschied zwischen Deutschland und der Schweiz und der Bedeutung von Thomas Mann für den Protagonisten. Unsere Erläuterungen zu Faserland bieten eine umfassende und verlässliche Textanalyse und Interpretationshilfe. Verständlich, präzise und übersichtlich stellt sie eine ausführliche Vorbereitung auf Matura, Abitur, Klausuren oder Referate dar.
Referenzbuch: Kracht, Christian: Faserland, DTV, 17. Auflage. München 2014