Die Mimesis-Theorie in „Medea. Stimmen“
Die Gründungsmorde
René Girards Theorie lässt sich in Christa Wolfs Text geradezu exemplarisch nachvollziehen. Zunächst basieren die beiden im Roman vorhandenen Gesellschaften (Kolchis und Korinth) auf einem Gründungsmord. In Kolchis lässt König Aietes, Medeas Vater, seinen Sohn Absyrtos von Furien umbringen (S.95), um weiter herrschen zu können. In Korinth wiederum lässt König Kreon seine Tochter Iphinoe ermorden (S.15ff.). Auch er tut dies, um seine Macht zu sichern. In Korinth wird die Ermordung von Iphinoe aber nicht als eine solche wahrgenommen. Vielmehr wird die ermordete Königstochter als ein Opfer charakterisiert, das gebracht werden musste, damit die korinthische Gesellschaft weiter existieren kann. In der Folge halten sich alle Korinther für gerechte und unschuldige Menschen, sie gestehen sich ihre Schuld und Verantwortung nicht ein. Bei den folgenden, gegen Medea gerichteten Gewaltausbrüchen wird dieses Selbstbild nicht gebrochen, sondern ganz im Sinne der mimetischen Theorie aufrechterhalten.
Medea als Sündenbock
Der Sündenbockmechanismus wird nach diesen Gründungsmorden aber nicht aufgegeben und durch kulturelle Rituale kompensiert, sondern richtet sich offen gegen Medea. Dies ist dann der Fall, als verschiedene Krisen die korinthische Gesellschaft erschüttern. Die erste Krise ist dabei die Hungersnot (S.46ff.). Korinth verwandelt sich dabei aber noch nicht von einer stabilen in eine krisenhafte Gesellschaft, allerdings erleben die Menschen sich als handlungsunfähig.
Hinzu kommt, dass Verhaltensweisen praktiziert werden, die vorher als barbarisch gekennzeichnet wurden: Medea hilft in der Not nämlich durch die Verabreichung von Pferdefleisch und Wildkräutern (S.47). Um die Scham zu kompensieren, diese barbarischen Praktiken hingenommen zu haben, wird Medea dämonisiert: ”Seitdem gilt sie als böse Frau [...]” (ebd.). Dieses Benehmen bildet die Grundlage, um bei allen folgenden Krisen einen Schuldigen zu suchen und zu bestrafen, was in diesem Falle Medea ist. Medea wird durch den Astronomen Aka...