Kreon
Kreon residiert als König in Korinth. Akamas ist sein engster Verbündeter, da sie beide das Geheimnis um das Verschwinden der Iphinoe miteinander teilen, wodurch das Patriarchat in Korinth installiert wurde und somit zur Machterhaltung Kreons beitrug. Kreon ist ”kein heller Kopf [und] sieht sich schnell in die Enge getrieben” (S.115), sodass er auf Rat und Tat des listigen Akamas angewiesen ist. Weil er seine eigenen geistigen Defizite nicht erkennt, schätzt er Medea dann auch als ”zu schlau” und ”zu vorlaut” ein, sie wirkt auf ihn ”unheimlich” (ebd.). Kreon erkennt trotzdem nicht, welches Potenzial in Medea steckt, denn für ihn ist sie nur eine primitive Wilde, die man ...