Agameda

Flucht, Aufstieg und Anpassung

Agameda stammt aus Kolchis und ist eine ehemalige Schülerin Medeas. Sie hat eine große Nase, klobige Hände und Füße, zu glattes Haar und schlaffe Brüste (S75f.). Agameda wurde von Medea als Waise aufgenommen und in die Heilkunst eingeführt. Zum Nachteil gereicht ihr, dass sie die Tochter einer guten, inzwischen toten Freundin Medeas ist. Da Medea Agameda schätzt und zu Höchstleistungen antreiben will, behandelt sie Agameda besonders streng, was diese fälschlicherweise als einen Versuch versteht, Medea wolle sich von ihr distanzieren (S.84).

Agameda gehört der Gruppe von Kolchern an, die nach Korinth fliehen, und ist wie Presbon von dem Wunsch beseelt, sozial aufzusteigen. Sie betätigt sich in Korinth als Heilerin und verschafft sich so Zutritt zu den Häusern der wohlhabenden Korinther und zum Palast (S.70f.). Daher besteht eine ihrer Aufgaben in der Betreuung und Behandlung der an Epilepsie erkrankten Königstochter Glauke (S.76f.).

Agamedas gesellschaftlicher Erfolg kommt dadurch zustande, dass es ihr gelingt, sich sehr schnell an die korinthische Gesellschaft anzupassen. Daher grenzt sie sich auch strikt von ihren Landsleuten ab und beurteilt diese in negativer Weise. Sie hält die Kolcher für zu nostalgisch, da sie die Sitten und Gebräuche ihrer Heimat bewahren wollen (S.71f. u. 76f.).

Agamedas Hauptantrieb ist dem von Presbon ähnlich: Sie will in der Gesellschaft von Kolchis Karriere machen und akzeptiert werden, denn für sie ist von besonderer Bedeutung, ”nicht niemand [zu] sein” (S.74). Daraus resultiert Agamedas klare und harte Einteilung der Menschen: Genießt eine Person gesellschaftliches Ansehen, wird sie von Agameda bewundert, anderenfalls hat sie nur Verachtung für eine solche Person ...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen