Der Erzähler

In „Medea. Stimmen“ sprechen sechs verschiedene Stimmen. Dementsprechend äußert sich nicht nur eine einzige Person, sondern sechs Erzähler, die jeweils in der Ich-Form sprechen. Das Erzählverhalten der jeweiligen Ich-Erzähler ist personal, das bedeutet, die Erzählperspektive ist die Innensicht: Wir gewinnen Einblicke in die Gefühle und Gedanken der jeweils sprechenden Figur. Daraus resultiert, dass der Point of View (Erzählstandort) begrenzt ist, denn der Erzähler kann in jedem Fall nur auf die subjektive Wahrnehmungswelt der sprechenden Figur zurückgreifen. Darüber hinausgehende Feststellungen kann der Erzähler nicht treffen.  

Die Nä...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen