Aufbau

Chronologie

Christa Wolfs Roman weist keinen durchgängigen Handlungsverlauf auf, sondern besteht aus 11 chronologisch geordneten Monologen. Diese Monologe verteilen sich auf 6 Protagonisten. Medea kommt insgesamt vier Mal zu Wort (Abschnitte 1, 4, 8 und 11), Jason und Leukon sprechen je zwei Mal (Jason in den Abschnitten 2 und 10; Leukon in den Abschnitten 7 und 10). Agameda, Glauke und Akamas kommen je ein Mal zu Wort (jeweils in den Abschnitten 3, 5 und 6).

Die Stimmen sind dramaturgisch geschickt angeordnet und verfolgen die Chronologie der Geschehnisse bis hin zur Katastrophe um Medea. Die einzelnen Stimmen bieten dabei einen differenzierten Blick auf die Handlung und besonders auf die zentrale Figur Medeas, allerdings mit je ihren eigenen subjektiven Färbungen, denn die Monologe entspringen der subjektiven Gedankenwelt eines jeden Protagonisten bzw. einer jeden Stimme. Es existiert kein Erzähler, der die einzelnen Stimmen rahmt und somit zusammenhält. Vielmehr stehen die Stimmen je für sich selbst und unverbunden nebeneinander. Es handelt sich dementsprechend um 11 unabhängige Einzelaussagen (siehe dazu: „Der Erzähler“).

Ein Glied der Kette

Jedem Monolog ist ein Zitat vorangestellt, das quasi das Motto bildet (für die Herkunft der jeweiligen Zitate siehe: „Kapitelzusammenfassung“):

Abschnitt 1Seneca: Credo der Medea
Abschnitt 2Platon: Sucht der Männer nach Unsterblichkeit
Abschnitt 3Euripides: Die Frau als Meisterin des Bösen
Abschnitt 4Seneca: Wo Medea ist, sind keine Götter
Abschnitt 5Cato: Die Ungleichheit der Geschlechter
Abschnitt 6Ingeborg Bachmann: Die Vernichtung jeder Existenz
Abschnitt 7René Girard: Der Glaube an die Schicksalhaftigkeit des Unglücks
Abschnitt 8René Girard: Gewalt und Verkleidung
Abschnitt 9Euripides: Glück existiert nur ohne Frauen
Abschnitt 10Dietmar Kamper: Die Erde ist der Spielball des Schicksals
Abschnitt 11
...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen