Die Rolle der Religion
Religion als Bindeglied
Die Religion wird von den Schwarzen Strohhüten und im Großteil des Stückes auch von Johanna Dark vertreten; diese können sich einzig auf Gott als ihre sinn- und zweckgebende Instanz berufen, sind dabei jedoch finanziell genauso abhängig von den Kapitalisten wie die Arbeiter.
Die klassischen kommunistischen Theorien sehen immer nur einen strikt zweigeteilten Konflikt zwischen dem Proletariat und den Machthabern innerhalb des Klassenkampfs vor. Mit den Schwarzen Strohhüten, die sich an der realweltlichen Heilsarmee orientieren, führt Brecht also ein Bindeglied zwischen den beiden Konfliktparteien ein. Diese interessante Möglichkeit der Scharnierposition darf vermutlich auch als Grund dafür gelten, dass Brecht seine Protagonistin ausgerechnet aus dieser Gruppe entnimmt.
Die religiöse Position, die im Verlauf des Stückes – tatsächlich wie ein Scharnier – immer wieder zwischen den Industriellen und den Arbeitern schwankt, ermöglicht einen tiefgründigen Blick auf beide Interessengruppen. Gleichzeitig führt das Stück jedoch die Zerrissenhe...