Perspektivierung

Bis heute ist der Kapitalismus das vorherrschende Wirtschaftssystem der Welt – seit dem Zusammenbruch des kommunistischen Regimes Ende der 1980er Jahre sogar unangefochten. Er existiert in unterschiedlichen Ausprägungen, von äußerst wirtschaftsliberalen Bedingungen (die Brechts Darstellung in Die heilige Johanna der Schlachthöfe durchaus ähneln) bis hin zur sozialen Marktwirtschaft, die beispielsweise in Deutschland vorherrscht.

Dieses Spektrum innerhalb des kapitalistischen Systems macht Brechts Stück bis heute relevant. Lassen sich doch vom heute abwertend gebrauchten Begriff des ‚Gutmenschentums‘ bis zum Vergleich der geldgierigen Industriellen mit ‚Heuschrecken‘ durch den deutschen SPD-Politiker Franz Müntefering im Jahr 2004 alle verwandten Themen am Beispiel von Die heilige Johanna der Schlachthöfe durchdiskutieren.

So gegensätzlich wie die dargestellten Systeme des Kapitalismus und Kommunismus sind auch die Figuren: Johanna Dark handelt stets aus purem individue...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen