Kurze Zusammenfassung
Zwei Kolchosen streiten um die Nutzungsrechte an einem Tal in der georgischen Provinz. Während die eine Partei mit ihren Heimatansprüchen argumentiert, wollen die Gegner das Land mit einem Bewässerungskonzept wirtschaftlich wiederaufbauen. Nachdem sich die Bauern schließlich einig geworden sind, präsentiert man zur Unterhaltung ein Schauspiel mit dem Titel »Der Kreidekreis«. Das Stück erzählt eine aus dem Chinesischen stammende Sage. Die zweiteilige Geschichte hat zwei Hauptprotagonisten, das Küchenmädchen Grusche Vachnadze und den Dorfschreiber Azdak.
Der erste Teil des Schauspiels beginnt zur Zeit des persisch-russischen Krieges in der georgischen Stadt Nukha, als die Fürsten einen Staatsstreich gegen die Gouverneure und den Großfürsten planen und ausführen, wobei in der Folge der Gouverneur hingerichtet wird. Auf ihrer Flucht vor den Aufständischen lässt die Gattin des Gouverneur…