Simon Chachava

Der freche Charmeur

Simon Chachava arbeitet als Wachsoldat am Palast des Gouverneurs Georgi Abaschwili in der georgischen Stadt Nukha. Er schwärmt für das Küchenmädchen Grusche Vachnadze, die er ab und zu heimlich beim Flussbaden beobachtet (vgl. S.19/20).

Während der Osterfeierlichkeiten am Palast fängt er die junge Frau ab, die gerade mit einer Gans in den Palast zurückkehren will. Der schelmische Soldat tut so, als würde er der Magd misstrauen, und ‚kontrolliert‘ sie: „Man muß vorsichtig sein mit den Frauenzimmern. Da heißt es »Ich hab nur eine Gans geholt«, und dann war es etwas ganz anderes“ (S. 19).

Grusche geht auf die Flirtversuche des charmanten Simon ein. Doch als er ihr beichtet, sie heimlich beobachtet zu haben, fürchtet sie, dass er noch andere Männer hinzugezogen habe. Der anständige Soldat versichert ihr jedoch, stets allein gewesen zu sein.  Mit dieser Begegnung deutet Brecht die aufkeimende Liebesbeziehung der beiden an.

Der pflichtbewusste Wachsoldat und Verlobte

Noch am selben Tag stellt sich heraus, dass die Fürsten einen Aufstand planen, der auch den Gouverneur samt Gefolgschaft zu Fall bringen soll. Einige Wachsoldaten wechseln die Seiten und umstellen den Palast. Der loyale Simon gehört jedoch nicht zu den Verrätern. Als der Gouverneur Georgi Abaschwili von seinen eigenen Leuten abgeführt wird, ist er nicht dabei.

Stattdessen folgt der pflichtbewusste Soldat dem Befehl der Gouverneursfrau, sie auf der Flucht zu begleiten. Dass er sich damit unnötig in Gefahr begibt, spielt für den uneigennützigen Simon keine Rolle: „Die Frau geht mich nichts an, aber ich bin abkommandiert, und so reite ich“ (S. 25). Grusche bezeichnet ihn daraufhin als „dickköpfig“ (vgl. ebd.).

In dem Chaos rund um den Anschlag sucht der verliebte Simon nach Grusche. Er weiß, dass sie sich für lange Zeit aus den Augen verlieren werden. Darum beschließt er, ih...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen