logo
  • Werke
  • Autoren
  • Literaturepochen
  • Textsorten
  • Textanalyse
  • Aufsätze
  • Info
  • Zugang erhalten
  • /
  • Einloggen
Der kaukasische Kreidekreis
  • 1.Kurze Zusammenfassung
  • 2.Inhaltsangabe
  • 3.Zusammenfassung
  • 4.Charakterisierung
    • Georgi Abaschwilli
    • Natella Abaschwilli
    • Michel
    • Grusche Vachnadze
    • Lavrenti Vachnadze
    • Aniko Vachnadze
    • Azdak
    • Simon Chachava
    • Jussup
    • Arkadi Tscheidse
    • Figurenkonstellation
  • 5.Epoche
    • Entstehung und Quellen
    • Historischer Hintergrund und Historisierung
    • Merkmale der Exilliteratur
    • Merkmale des Epischen Theaters im Werk
    • Rezeption, Adaption und Kritik
  • 6.Analyse
    • Titel
    • Aufbau
    • Zeit
    • Ort
    • Sprache
    • Stilmittel
    • Parabel
    • Funktion der Lieder
    • Die Lieder der Grusche
    • Die Lieder des Azdak
  • 7.Interpretation
    • Mutterliebe
    • Gerechtigkeit
    • Gesellschaftskritik
    • Die sozialistische Utopie
    • Aktualität
  • 8.Rezension
Der kaukasische Kreidekreis
  1. Bertolt Brecht
  2. Der kaukasische Kreidekreis
  3. Charakterisierung
[0]

Figurenkonstellation

Klicken Sie auf das Bild, um die Grafik zu vergrößern.

Arkadi TscheidseEpoche
  • Über dieses Werk

Infos

  • Infos
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Abonnementsbedingungen
  • Datenschutz

Kundendienst

  • FAQ
  • Kontakt

Lektürehilfe

  • Alle eBooks
  • Aufsatzarten
Lektürehilfe.de Søren Frichs Vej 42P, 8230 Åbyhøj, Dänemark
Zurück nach oben