Der kaukasische Kreidekreis

Bertolt Brecht verfasst im amerikanischen Exil das Drama „Der kaukasische Kreidekreis“ (1948). Das Stück besteht aus fünf Akten und einem Vorspiel und enthält eine Rahmen- und eine Binnenhandlung. Die Binnenhandlung schildert die Geschichte zweier kaukasischer Kolchosen, die nach der Vertreibung der deutschen Wehrmacht über das Recht der Nutzung an einem Tal diskutieren. Ein Sänger tritt nach den Verhandlungen hinzu und besingt die Geschichte des Küchenmädchens Grusche und der Gouverneursfrau Natella Abaschwili. Diese Erzählung stellt die Rahmenhandlung dar. Sie spielt in ist Georgien während des Persischen Krieges.

Unsere detaillierte Zusammenfassungen, Inhaltsangabe und Personenkonstellation vermitteln einen Überblick über die Zusammenhänge und über die Entwicklungen der Handlung und tragen zum Verständnis Bertolt Brechts Dramas Der kaukasische Kreidekreis bei. Unsere Charakterisierungenzeichnen ein ausführliches Bild der Haupt- und Nebenfiguren des Stückes, als von insgesamt zehn Personen.

Das Kapitel Epoche untersucht den Entstehungskontext, den zeitgeschichtlichen Hintergrund und die Quellen des von Brecht bearbeiteten Kreidekreisstoffes. Anschließend folgt eine Darstellung des historischen Hintergrunds der Geschichte. Danach wird der literarische Hintergrund beleuchtet, bevor die Rezeption und Wirkungsgeschichte des Dramas beschrieben werden.

Unsere gründliche Analyse untersucht die wesentlichen Bauteile von Bertolt Brechts berühmtem Theaterstück: Titel, Aufbau, Orte und Zeit, Sprache, Lieder und Stilmittel. Der letzte Teil der Analyse stellt die Frage, inwiefern das Stück parabolische Elemente enthält.

Unsere umfassende Interpretation befasst sich eingehend mit der Deutung der drei zentralen Themen des Theaterstückes: Mutterliebe, Gerechtigkeit und Gesellschaftskritik. Alle Ausführungen werden mit geeigneten und anschaulichen Textbeispielen belegt und in leicht verständlicher Sprache erklärt.

Referenzbuch: Suhrkamp, 50. Aufl. 2015
Autorin: Soelve Zinke

 

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen

Der kaukasische Kreidekreis

[0]
Es gibt noch keine Bewertungen.