Alle eBooks
-
1984
Seinen berühmten Roman 1984 schreibt George Orwell 1948 unter dem Eindruck der schrecklichen Diktaturen von Hitler und Stalin. Er verdreht vermutlich ganz einfach die Ziffern der Jahreszahl, in dem de (…)
-
Gedichte von Novalis
Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg, bekannt unter dem Pseudonym Novalis, hatte nicht immer Glück in seinem kurzen Leben. Sein Liebesverhältnis zu der zehn Jahre jüngeren Sophie von Kühn, (…)
-
Die Vermessung der Welt
Daniel Kehlmanns „Die Vermessung der Welt“ (Erscheinungsjahr 2005) hat sich sowohl in Deutschland als auch international gut verkauft und entsprechend in der Presse und Literaturwissenschaft große Bea (…)
-
Sommerhaus, später
Unsere sorgfältig formulierte Lektürehilfe zu Judith Hermanns Kurzgeschichte Sommerhaus, später ermöglicht ein vertieftes Verständnis des Werks und bietet Anregungen für eigene Überlegungen und Diskus (…)
-
Antigone
Kreon besitzt die Macht und regiert als neuer König. Er verkündet angesichts des Todes seiner beiden Neffen, Eteokles und Polyneikes, das Gesetz, dass jeder, der treu seiner Heimat dient, ruhmreich be (…)
-
Gedichte von Heym
Der 1887 in Hirschberg geborene Georg Heym wohnt mit seiner Familie seit 1900 in Berlin. Nach mehreren Aufenthalten an verschiedenen Gymnasien studiert er, dem Wunsch seines Vaters, der selbst Staatsa (…)
-
Die Dreigroschenoper
Brechts “Dreigroschenoper“ ist eigentlich keine Oper: Der Autor hat ein politisches Theaterstück mit insgesamt 22 Gesangsnummern verfasst, das die Berliner Atmosphäre der Weimarer Republik widerspiege (…)
-
Mario und der Zauberer
Brauchst Du einen schnellen Überblick über den Inhalt von "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann? Oder willst Du tiefer graben und mehr über die Novelle lernen, so dass Du im Abitur glänzen kannst? (…)
-
Sansibar oder der letzte Grund
Es ist das Jahr 1937, in dem der Roman angesiedelt ist. Der Roman spiegelt auf eindringliche Weise die Bedrohung durch den beginnenden Terror der Nationalsozialisten wider. Judith muss als Jüdin vor d (…)
-
Parzival
Unsere Lektürehilfe zu Wolfram von Eschenbachs berühmtem Epos „Parzival“ bietet vielfache und nützliche Texte, damit du Dich gründlich auf Prüfungen oder Klausuren vorbereiten kannst. Unsere Zusammenf (…)