Alle eBooks
-
Buddenbrooks
In dieser Lektürehilfe zu Thomas Manns „Buddenbrooks“ (Erscheinungsjahr 1901) findest Du alles, was Du für eine gelungene Interpretation brauchst. Außerdem können diese Materialien zu Text, Inhalt, An (…)
-
Jakob der Lügner
Mit dieser Lektürehilfe zu Jurek Beckers Roman „Jakob der Lügner“ (Erscheinungsjahr 1969) kannst Du Dich perfekt auf das Abitur oder Klausuren vorbereiten. In unserer Analyse und Interpretation findes (…)
-
Lyrik der Romantik
Die Epoche der Romantik erstreckt sich auf die Zeit zwischen 1795 und 1848. Sie verkörpert eine unruhige Periode, die durch viele gesellschaftliche und politische Veränderungen gekennzeichnet ist. Die (…)
-
Die neuen Leiden des jungen W.
Edgar Wibeau ist gestorben. Edgars Vater, der die Familie früh verlassen hat und nun in Berlin wohnt, spricht nach dem Unglück mit den an der Geschichte beteiligten Personen, um herauszufinden, was ta (…)
-
Fahrenheit 451
Ray Bradburys Fahrenheit 451 (1953) ist ein erregender Roman. Die Spannung wird aufrechterhalten, indem man dem Protagonisten bei seiner vollständigen Wandlung zusieht. Guy schafft es, zu entkommen, d (…)
-
König Ödipus
Sophokles Drama „König Ödipus“ (Erscheinungsjahr ca. 429–425 v. Chr.) gilt als eines der bedeutendsten Werke der Antike. In dieser Lektürehilfe, die gründlich recherchiertes Material unserer Fachautor (…)
-
Unterm Birnbaum
Unsere Lektürehilfe zu Theodor Fontanes Novelle Unterm Birnbaum (1885) stellt eine verlässliche und ausführliche Informationsquelle dar. Alle Dokumente sind vom unserem begabten Autor in leicht verstä (…)
-
Der Verdacht
Der todkranke Kommissär Bärlach erholt sich nach einer Krebsoperation in einem Berner Krankenhaus. Zufällig liest er in der Zeitschrift ›Life‹ einen Artikel über den berüchtigten Nazi-Arzt Nehle, der (…)
-
Schöne neue Welt
Aldous Huxleys Roman Schöne neue Welt wurde kurz nach seiner Erscheinung 1932 von Herberth E. Herlitschka ins Deutsche übersetzt. Diese Version bildet die Grundlage für unsere erste Lektürehilfe. In d (…)
-
Nichts: Was im Leben wichtig ist
Janne Tellers Jugendroman „Nichts“ (2000) ist ein modernes Märchen und eine Dystopie. Sie schildert die erwachsenlose und lieblose Welt der Klasse 7A im dänischen Vorort Tæring, die sich dafür entsche (…)