Alle eBooks
-
Tagebuch der Anne Frank
Nachdem Anne Frank von ihrem Vater zu ihrem 13. Geburtstag ein Schreibheft als Geschenk erhalten hat, beginnt sie damit, ihr Tagebuch in niederländischer Sprache zu verfassen. Der erste Eintrag stammt (…)
-
Gedichte von Benn
Gottfried Benn ist einer der bedeutendsten Dichter des Expressionismus. Sein umfangreiches lyrisches Werk stieß bei seinen Zeitgenossen größtenteils auf Erschrecken und Ablehnung. Benn verarbeitet in (…)
-
Schöne neue Welt
Aldous Huxleys Roman Schöne neue Welt wurde kurz nach seiner Erscheinung 1932 von Herberth E. Herlitschka ins Deutsche übersetzt. Diese Version bildet die Grundlage für unsere erste Lektürehilfe. In d (…)
-
Reigen
Das erotische Bühnenstück „Reigen“ ist das bekannteste Werk des Dichterarztes Arthur Schnitzler: Wien um 1900, fünf Männer und fünf Frauen – der freche und frivole Liebesreigen kann beginnen. Die Prot (…)
-
Der Prozess
Hier findest du Analysen, Interpretationen und Charakterisierungen sowie viele andere Dokumente, gebündelt in unserer Lektürehilfe zum Roman "Der Prozess" von Franz Kafka (Erscheinungsjahr 1925). Egal (…)
-
Traumnovelle
Ohne zeitraubendes Blättern findest Du hier einfach alles, was Du über die Traumnovelle wissen musst. Unsere sorgfältig erarbeiteten Zusammenfassungen und die Inhaltsangabe bilden die Grundlage für di (…)
-
Gedichte von Trakl
Als einer der wichtigsten Lyriker des Expressionismus gilt Georg Trakl. In seinem umfangreichen lyrischen Werk verarbeitet Trakl seine traumatische Erfahrung als Rauschgiftsüchtiger und als Militärarz (…)
-
Die Vermessung der Welt
Daniel Kehlmanns „Die Vermessung der Welt“ (Erscheinungsjahr 2005) hat sich sowohl in Deutschland als auch international gut verkauft und entsprechend in der Presse und Literaturwissenschaft große Bea (…)
-
Faserland
Krachts Roman spannende Faserland (1995) ist ein modernes und motorisiertes Stationendrama. Er gliedert sich auf in viele einzelne, kleine Episoden, weswegen sich die Handlung alles andere als übersic (…)
-
Nora oder Ein Puppenheim
Der norwegische Dramatiker Henrik Ibsen (1828-1906) erzielte mit seinem Drama „Nora“ einen großen Erfolg und wurde schon zu seinen Lebzeiten zu einem berühmten Autor. Das Stück trifft den Nerv der Zei (…)