Vera
Die wilde Rebellin
Vera ist 18 Jahre alt und geht zusammen mit Höppner, Frieder und Cäcilia auf das Gymnasium „Am Stadtrand“. Ebenso wie die anderen drei macht sie gerade ihr Abitur, ihre Leistungskurse sind Mathematik und Latein (vgl. S.19). Sie stammt aus eher einfachen Verhältnissen, ihre Mutter arbeitet als Reinigungskraft und säubert einmal in der Woche das Haus von Cäcilias Eltern (vgl. S.56). Nachdem Vera ihre Eltern zu Weihnachten besucht hat, ist sie hinterher der Ansicht, sich dort das „Hirn erfroren“ (S.108) zu haben.
Vera ist in einer Beziehung mit Höppner, unterhält nebenbei jedoch noch zahlreiche andere Liebschaften. Als Höppner sie darum bittet, mit ihm und Frieder in einer WG zu wohnen, erklärt sie sich, ohne zu zögern, dazu bereit. Schon bevor Vera ins Auerhaus einzieht, führt sie ein selbstbestimmtes und freies Leben und lässt sich von Autoritätspersonen nichts vorschreiben. Äußerlich spiegelt sich Veras rebellische und antiautoritäre Art dadurch wider, dass sie sich die Haare grün gefärbt hat (vgl. S.116).
Zusammen mit Höppner schwänzt sie immer einmal wieder tagelang die Schule und schreibt sich selbst Entschuldigungen, um in die verschiedensten Städte Westdeutschlands trampen zu können (vgl. S.14). Auf den Städtereisen, also fernab von jeglicher Autorität, unternehmen Höppner und Vera genau das, was ihnen gerade in den Sinn kommt. In Westberlin hat Vera beispielsweise den Einfall, z...