Charakterisierungen

Bov Bjergs Roman Auerhaus (2015) lebt von seinen sechs sehr verschiedenen Jugendlichen, die gemeinsam ins Auerhaus einziehen und die alle 18 Jahre alt sind. Jeder der drei Jungen und der drei Mädchen zeichnet sich durch eine schillernde Persönlichkeit und einen komplexen Charakter aus, den wir für Dich in unserer Lektürehilfe aufschlüsseln und den wir hier kurz präsentieren.

Der Ich-Erzähler Höppner ist oft zu ängstlich und unsicher, um eigene Entscheidungen treffen zu können, aber er nimmt trotzdem die große Verantwortung auf sich, auf seinen besten Freund Frieder aufzupassen, der gerade versucht hat, sich umzubringen. Frieder ist hochintelligent, zweifelt aber am Sinn des Lebens und wird von schweren Depressionen geplagt. Der dritte junge Erwachsene ist der homosexuelle Harry, der Drogen konsumiert und mit ihnen dealt, auf den Strich geht und auf keinen Fall so wie sein antriebsloser Vater werden will.

Die drei Mädchen der WG sind genauso unterschiedlich: Vera vertritt eine sehr liberale Einstellung zur Liebe, aber kann sehr einfühlsam und liebevoll, manchmal aber auch unberechenbar sein. Sie klaut alles, was in ihren Weg gerät. Die wunderschöne Pauline, die Stimmen hört und eine ungesunde Liebe zum Feuer empfindet, verfügt auch über Humor und viel Exzentrik. Die stille Cäcilia, die als Einzige aus einem reichen Elternhaus stammt, verlässt das Auerhaus noch vor seiner Auflösung, um Karriere zu machen. 

Unsere Charakterisierungen orientieren sich eng am Text und alle zitierten Aussagen werden durch entsprechende Textstellen belegt. Die Steckbriefe fassen anschließend die wichtigsten Merkmale der Hauptfiguren zusammen, aber auch die der Nebenfiguren, die im Roman nur kurz in Erscheinung treten, wie etwa der Polizeibeamte Bogatzki und der Lehrer Doktor Turnschuh.

 

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen