Entstehung

Schnitzlers Traumnovelle wurde in einem Zeitraum von 18 Jahren geschrieben, in denen er mit zahlreichen Unterbrechungen an dem Stoff arbeitete. Erstmals veröffentlicht wurde sie 1925. Die Traumnovelle gehört so zu den späten Werken des Autors, obwohl er bereits 1907 die Idee in Form einer Skizze in sein Tagebuch notierte.[1] Zu diesem Zeitpunkt hatte Schnitzler für sein Werk den Titel „Doppelnovelle“ vorgesehen, den er erst kurz vor dem Erscheinen (1924) in „Traumnovelle“ änderte. Die Endfassung der Novelle erschien zunächst als Fortsetzung in der Frauenzeitschrift „Die Dame“.[2] 1926 veröffentlichte der S. Fischer Verlag die Traumnovelle erstmals als Buchausgabe.

Die inhaltliche Gegenüberstellung von Traum und Wirklichkeit sowie deren Verschmelzu...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen