Masken

Die Maske ist das Symbol für Fridolins anonyme nächtliche Erlebnisse. Sie ist zudem eng mit seiner Triebhaftigkeit und seinem Wunsch nach sexuellen Erfahrungen außerhalb der Ehe verbunden. Hierfür wird die nötige Anonymität geschaffen: Auf dem Ball der Geheimen Gesellschaft tragen alle anwesenden Personen – sogar die Diener (S.46) – Masken oder Larven vor dem Gesicht. Auch Fridolin hat sich bei Gibiser eine Maske besorgt. Dennoch wird er als Eindringling identifiziert (S.47). Woran die Warnerin erkannt hat, dass Fridolin nicht zur Geheimgesellschaft gehört, bleibt – märchenhaft – ungewiss.

Das Maskenmotiv wird gleich zu Anfang der Erzählung eingeführt: Albertine und Fridolin sprechen über den Besuch eines Balls, den sie am Vorabend besucht h...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen