Reigen

Das erotische Bühnenstück „Reigen“ ist das bekannteste Werk des Dichterarztes Arthur Schnitzler:

Wien um 1900, fünf Männer und fünf Frauen – der freche und frivole Liebesreigen kann beginnen. Die Protagonisten, die aus ganz unterschiedlichen Gesellschaftsschichten stammen, begegnen sich zu kurzen Affären paarweise in zehn Szenen. Das Stück ist zur damaligen Zeit ein Skandal und wird nach Tumulten bei den ersten Aufführungen wegen Unsittlichkeit von der Zensur verboten.

Erst 1982, 60 Jahre später, wird das Lustspiel wieder gezeigt: Schnitzlers provokantes Sittengemälde besitzt eine zeit- und ortsunabhängige Aktualität, weil es die universelle sexuelle Triebhaftigkeit des Menschen schildert. Es handelt von Sex, Erotik und Begehren, von Glück und von Liebe.

Nachfolgend wird die Literaturepoche beschrieben und das Werk zusammengefasst. Die zehn Figuren werden detailliert charakterisiert. Das Werk wird schließlich analysiert und interpretiert. Die übersichtlichen Texte bieten eine günstige Möglichkeit zur Vorbereitung für Abitur, Klausuren, Referat oder Hausarbeiten an.

Referenzbuch: Schnitzler, Arthur (2002 [1903]): Reigen. Hrsg.: Michael Scheffel. Stuttgart, Phillip Reclam jun. GmbH & Co. KG.

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen

Reigen

[2]
Benutzerbewertungen
  • 11.04.2016
    Es wäre sehr sinnvoll, nicht nur die Seitenangaben, sondern auch die Zeilenangaben zu nennen, da viele eine andere Ausgabe haben, die mit den Seiten nicht übereinstimmt
    Hallo. Vielen Dank für deinen Vorschlag, Wir angeben Zeilenzahl, wenn es möglich ist, besonders bei klassischen Dramen und Lyrik. Zeilenzahlen für Prosa können leider bei verschiedenen Verlagen aufgrund der unterschiedlichen Zeilenlänge unterschiedlich sein.
    Die Redaktion von Lektürehilfe.de
  • 15.02.2023