Zusammenfassung

Die Novelle handelt von dem 23 Jahre alten Leutnant Gustl, der äußerst gelangweilt ein Konzert besucht. Um sich die Zeit zu vertreiben, beobachtet er nicht nur die Frauen im Publikum, sondern reflektiert auch über seine unbefriedigende Lebenssituation. Indem er auf diese Weise Gedanken an seine wenig vermögende Familie, seine Spielschulden, sein oberflächliches Verhältnis zu Steffi und das bevorstehende Duell nachhängt, wird seine Stimmung immer gereizter.

Im Zuge dieser Überlegungen entpuppt sich Gustl als ungebildeter und von Minderwertigkeitsgefühlen geplagter Mensch, der seine Identität einzig über die Zugehörigkeit zum Offiziersstand definiert, in Bezug auf Frauen nur das unverbindliche Abenteuer sucht und von antisemitischen Vorurteilen geprägt ist.

Im Anschluss an das Konzert gerät der an der Garderobe drängelnde Gustl schließlich in Streit mit einem flüchtigen Bekannten, dem Bäckermeister Habetswallner, der den körperlich unterlegenen Gus...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen