Fräulein Else

Die Erzählung „Fräulein Else“ (1924) zählt zu den erfolgreichsten und bekanntesten Erzähltexten des österreichischen Schriftstellers Arthur Schnitzler. Die innovative Leistung der Novelle besteht zum einen in der Erzähltechnik des inneren Monologs, die es Schnitzler ermöglicht, in die tiefsten Gedanken- und Gefühlsschichten seiner jungen weiblichen Hauptfigur einzudringen. Zum anderen erweist sich die Modernität des Textes darin, dass Schnitzler hier eine Frauenfigur gestaltet, die in einer gesellschaftspolitischen Umbruchszeit versucht, sich gegen die dominierenden Zwänge aufzulehnen und sich zu emanzipieren.

In unserer Lektürehilfe werden alle wichtigen Aspekte der Novelle in verständlicher Sprache gedeutet: Neben den ausführlichen inhaltlichen Zusammenfassungen und Charakterisierungen der zentralen Figuren werden auch die Fragen nach dem historischen und literaturgeschichtlichen Hintergrund sowie der formalen und sprachlichen Gestaltung umfassend beantwortet.

Unsere umfassende Analyse beschäftigt sich zuerst mit dem Aufbau und dem Inhalt der Novelle, der Zeit und dem Ort der Handlung, Erzähltechnik und -perspektive, Sprache und Stil und Stilmittel. Dann werden die intertextuellen Bezüge, die Farbsymbolik, die Symbole und die Musik im Text untersucht. Anschließend werden Elses Träume und Elses innerer Monolog detailliert erläutert.

In unserer ausführlichen Interpretation werden zudem bedeutsame Themen, wie Elses zwiespältige Beziehung zu ihren Eltern, ihre Versuche der Rebellion gegen die Gesellschaft und ihre immer deutlicher zutage tretenden Hysterie-Symptome tiefergehend beleuchtet. Auf diese Weise gewinnst Du einen umfassenden und gut verständlichen Überblick über eine der bekanntesten deutschsprachigen Novellen. Dies ist eine ideale Hilfe bei der Vorbereitung auf Abitur, Klausuren oder Referate.

Referenzbuch: Arthur Schnitzler: Fräulein Else. Novelle. Herausgegeben von Sabine Wolf. Stuttgart: Reclam XL 2007.

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen

Fräulein Else

[6]
Benutzerbewertungen
  • 16.06.2022
    gute vollständige Informationen. Die Texte dürften schon kurzer sein. Oft repitieren sich die Texte. Ein kurze Zusammenfassung über jede Thema oder Bereich könnte Hilfbereit sein.
  • 28.05.2022
  • 23.06.2021
  • 10.02.2021