Äußerlichkeit und Innerlichkeit

Die symbolischen Zeichnungen

Der Kontrast zwischen Äußerlichkeit und Innerlichkeit spielt in dem Werk "Der kleine Prinz" eine wichtige Rolle und bildet ein zentrales Motiv des Werkes, das im Laufe der Erzählung immer wieder thematisiert wird. Die zwei Bilder der Boas sowie die Zeichnungen des Schafes, die der Pilot für den kleinen Prinzen anfertigt, haben in diesem Sinn eine symbolische Bedeutung.

Schon im einleitenden Kapitel wird der Gegensatz zwischen äußerlich und innerlich mithilfe der ersten Zeichnung verdeutlicht: Der Pilot erinnert sich an eine Situation in seiner Kindheit, als er im Alter von 6 Jahren eine Boa skizziert, die einen Elefanten verspeist hat. Doch die Erwachsenen halten diese Zeichnung lediglich für einen Hut. Sie achten nur auf das Äußere und schließen etwas Falsches aus dem, was sie sehen, weil sie nicht hinter die Fassade blicken können.

Bei ihrer ersten Begegnung bittet der kleine Prinz den Piloten, ihm ein Schaf zu zeichnen. Nachdem der Pilot mehrere Versuche unternommen hat, mit denen der kleine Prinz nicht zufrieden ist, skizziert er eine Kiste und behauptet: "Das Schaf, das du willst, steckt dort drin" (S. 15).

Um sich das Schaf in der Kiste vorstellen zu können, wird die Fähigkeit zur Imagination benötigt. Der kleine Prinz besitzt diese Fähigkeit und kann das Schaf in der Kiste mithilfe seiner Fantasie sehen. Der Pilot gibt zu, dass er diese Fähigkeit verloren hat: "Ich bin leider nicht imstande, durch die Kistenbretter hindurch Schafe zu sehen. Ich gleiche doch wohl schon eher den großen Leuten. Ich musste ja im Laufe der Zeit älter werden" (S. 25). Wer die Vorstellungsfähigkeit nicht mehr besitzt, ist nach Meinung des Erzählers somit alt geworden und hat die Gabe der Fantasie verloren.

Der türkische Astronom

Im vierten Kapitel beri...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen