Entstehung
Antoine de Saint-Exupéry beginnt im Jahr 1942 mit der Arbeit an dem kleinen Prinzen. Die Frage nach der Entstehungsgeschichte von Saint-Exupérys erfolgreichstem Werk wurde oftmals erörtert und hat zu verschiedenen Antworten geführt.
Nach der gängigsten Erklärung traf sich Saint-Exupéry mit seinem amerikanischen Verleger namens Curtice Hitchcock im Frühjahr 1942 zum Abendessen. Saint-Exupéry hatte die Gewohnheit, Fantasiefiguren auf die Tischdecke zu zeichnen, und skizzierte an diesem Abend einen kleinen Prinzen. Auf die Frage Hitchcocks, was es damit auf sich habe, soll Saint-Exupéry geantwortet haben: "Nicht viel, nur ein kleines Kerlchen, das ich in meinem Herzen herumtrage." Hitchcock soll von der kleinen Gestalt so angetan gewesen sein, dass er Saint-Exupéry spontan vorschlug, ein Kinderbuch zu schreiben, das er zu Weihnachten veröffentlichen wollte. In einer anderen Version war es die Ehefrau von Hitchcocks Partner Reynal, die sich für den gezeichneten kleinen Jungen begeisterte und die Idee des Kindermärchens hatte.
Möglicherweise spielte Saint-Exup...