Symbole

Eines der wichtigsten Stilmittel in dem Werk "Der kleine Prinz" ist die Verwendung von Symbolen. Ein Symbol ist ein Sinnbild, das über die bloße Wortbedeutung hinausgeht. Symbole verleihen bestimmten Objekten oder Handlungen eine tiefere Bedeutung. Symbole haben in dem Werk "Der kleine Prinz" eine besondere Relevanz.

Das Geheimnis des Fuchses sagt aus, dass das Wesentliche für die Augen unsichtbar ist. Auf den symbolischen Charakter hinzuweisen, der in bestimmten Objekten oder Taten versteckt ist, ist eines der Hauptanliegen der Erzählung. So gehören die Symbole zu den wesentlichen Mitteln der Erzählung. Im Folgenden sollen ausgewählte Symbole kurz erläutert werden.

Die Schlange: Leben und Tod

Zu den wichtigsten Symbolen zählt die Schlange. Sie kann sowohl für das Leben als auch für den Tod stehen. Häufig werden Schlangen als doppelzüngig, falsch, giftig, hinterlistig und heimtückisch charakterisiert. Für den kleinen Prinzen bedeutet ihr Gift zwar den irdischen Tod, gleichzeitig ermöglicht die Schlange ihm damit allerdings auch die Rückkehr auf seinen Heimatplaneten. Schlangen können somit auch für einen Neuanfang stehen. Erklären kann man dies beispielsweise mit der Häutung der Schlange, die die Wiedergeburt symbolisiert.

Auch in der Bibel spielt die Schlange eine wichtige Rolle. Sie wird als ein hinterlistiges Tier beschrieben, denn sie verführt Eva dazu, eine verbotene Frucht zu essen. In dem Werk "Der kleine Prinz" ist die Zuordnung der Schlange zu Gut oder Böse dagegen nicht leicht zu treffen.

Die Schlange begegnet dem kleinen Prinzen höflich und bietet ihm ihre Hilfe an. Sie ist weise und spricht in Rätseln, dies kann bedeutet, dass sie oftmals einen Hintergedanken hegt, wenn sie jemandem helfen will. Doch sie hält ihr Versprechen und tötet den kleinen Prinzen mit ihrem Gift, ohne ihn leiden zu lassen.

Die Rose: Liebe und Schönheit

Die Rose, die der kleine Prinz liebt, symbolisiert in dem Werk die Weiblic...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen