Hermann Mergel

Hermann Mergel ist der Vater der Hauptfigur Friedrich in dem Sittengemälde „Die Judenbuche“. Als junger Mann betrinkt sich Hermann Mergel jedes Wochenende, bis er im Rinnstein liegt (S. 6). Ansonsten verhält er sich in seiner Heimat, dem Dorfe B., recht angepasst. Er besitzt ein bescheidenes Haus, das durch Schäden gekennzeichnet ist, mit einem Hof und einem Garten, die beide sehr ungepflegt sind (S. 5 f.). Von seiner Beschäftigung erfährt der Leser sonst nichts.

Mergel ist gewalttätig. Kurz nachdem er eine junge Frau geheiratet hat, misshandelt er seine Braut so sehr, dass diese ihm sofort wieder davonläuft. Mergel reagiert mit Vandalismus und Autoaggression: Er zerschlägt seine Fensterscheiben und verletzt sich selbst mit einem abgebrochen...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen