Aaron

Aaron ist ein Jude, der in der Nähe des Dorfes B. lebt. Er ist verheiratet (S. 41). Er ist Warenhändler. Von seinen Kunden im Dorf B. und im Dorf S. muss er manchmal Geld eintreiben, wenn er wieder einmal nicht von ihnen für seine Ware bezahlt wurde (S. 41).

Aufgrund der Vorurteile der katholischen Bevölkerung den Juden gegenüber ist Aaron Teil einer ausgegrenzten Minderheit. Als der junge Friedrich seiner Mutter einmal erzählt, dass Aaron vom Hülsmeyer verprügelt und bestohlen wurde, entgegnet sie, dass „der verfluchte Jude“ sicher selbst dran schuld sei, denn die Juden seien „alle Schelme“ (S. 10).

Aaron kämpft um seine Rechte. Er lässt es sich nicht gefallen, nicht bezahlt zu werden. Obwohl ihm der Spott und der Hass der Leute sicher sind, geht ...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen