Andreas Steinhöfel
Der deutsche Schriftsteller Andreas Steinhöfel wird am 14. Januar 1962 in Battenberg geboren. In der kleinen hessischen Stadt wächst er mit seinen Eltern und seinen beiden Brüdern Dirk und Björn auf. Sein Vater gründet, als er 12 Jahre alt ist, ein Taxiunternehmen. Seine Mutter gibt ihren Job als Sekretärin auf, um im Familienbetrieb mitzuarbeiten, und die drei Kinder helfen in der Zentrale mit. Seine Kindheit erlebt Andreas Steinhöfel als angsterfüllt und konfliktreich, weil der Vater unberechenbar und gewalttätig ist.
Der Schriftsteller beginnt nach dem Abitur zunächst mit einem Lehramtsstudium (Englisch und Biologie), wechselt aber zum Magisterstudium (Anglistik, Amerikanistik und Medienwissenschaften) an die Universität Marburg. Seine Masterarbeit schließt er 1991 ab und gleichzeitig publiziert der Neunundzwanzigjährige sein erstes und stark autobiografisches Kinderbuch Dirk und ich (1991), das sehr erfolgreich ist.
Nachfolgend lebt der Autor als freier Autor von Kinder- und Jugendliteratur, Kurzgeschichten und Erzählungen, Drehbüchern für Rundfunk und Fernsehen sowie als Übersetzer in Berlin. In seinen Erzählungen stehen stets Außenseiterfiguren im Zentrum, die in alternativen Formen des Zusammenlebens aufwachsen und sich nach traditionellen Familienmodellen sehnen.
Zwischen 2008 und 2011 veröffentlicht Andreas Steinhöfel die Trilogie um Rico und Oskar, mit welcher er ein Millionenpublikum erreicht. Er wird für seine Werke mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Er wurde 2016 als erster Kinder- und Jugendbuchautor Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Bis zu dessen Tod im Jahre 2009 war Andreas Steinhöfel der Lebensgefährte des deutschen DJs Gianni Vitiello. Seit 2009 lebt er wieder in seiner Heimatstadt Biedenkopf.
- Beschützer der Diebe
Beschützer der Diebe ist ein waschechter Berlin-Krimi, in dem die drei Jugendlichen Guddie, Olaf und Dag versuchen, in einer aufregenden Verfolgungsjagd einen gigantischen Kunstraub zu verhindern. Am (…)
- Rico, Oskar und die Tieferschatten
Unsere übersichtliche Lektürehilfe zu Andreas Steinhöfels Jugendroman „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ (2008) bietet Dir eine Reihe Dokumente an, die nützliche und verständliche Informationen für (…)