Alina Bronsky

Die Autorin wird 1978 in Swerdlowsk, dem heutigen Jekaterinburg, einer russischen Stadt am Uralgebirge, geboren und wächst dort auf. Ihr Vater ist Physiker und ihre Mutter Astronomin. Als sie dreizehn ist, wandert sie 1991 mit ihrer Familie nach Deutschland aus, als ihr Vater an der Universität Marburg eine Stellung erhält. Ihre Jugend verbringt sie in Marburg und Darmstadt.

Nach ihrem Abitur und abgebrochenem Medizinstudium arbeitet sie als Texterin in einer Werbeagentur und als Redakteurin bei einer Tageszeitung. 2008 erscheint ihr Debütroman „Scherbenpark“, der sehr erfolgreich wird. Sie entscheidet sich, ihre Werke unter dem Pseudonym Alina Bronsky zu veröffentlichen, um ihr privates Leben und ihre literarische Tätigkeit zu trennen.  In den nächsten Jahren folgen viele weitere Bücher der deutsch-russischen Roman- und Jugendbuchautorin. Sie hat vier Kinder und lebt heute in Berlin.

Werke von Alina Bronsky:


Scherbenpark, 2008

Die schärfsten Gerichte der tatarischen Küche, 2010

Spiegelkind, 2012

Nenn mich einfach Superheld, 2013

Spiegelriss, 2013

Baba Dunjas letzte Liebe, 2015

Und du kommst auch drin vor, 2017

Unsere produkte für Alina Bronsky
  • Scherbenpark

    Unsere ausführliche und verlässliche Lektürehilfe zu Alina Bronskys Roman Scherbenpark (2008) enthält eine lange Reihe nützlicher Dokumente, welche das Textverständnis vertiefen. Sie stellt eine leich (…)