Utopie und Dystopie

Die Utopie ist ein Genre in der Literatur, die sich mit neuartigen Gesellschaftsstrukturen und politischen Systemen in der Zukunft auseinandersetzt. Dabei versucht der Autor, eine ideale Umgebung für die Menschen zu erschaffen. Er kreiert eine Welt nach seinen eigenen Wünschen und Ideen, welche so noch nirgendwo existiert. Dieses Literaturgenre wurde nach dem Roman „Utopia“ (1516) von Thomas Morus benannt. In diesem Roman beschreibt der Schriftsteller eine ferne ideale und harmonische Wohlstandsgesellschaft auf einer Insel, auf der alle Güter je nach dem Bedarf verteilt werden. Wie in Huxleys schöner neuer Welt übt der Staat dort eine strenge Kontrolle über seine Bürger aus. Die Freiheit des Einzelnen ist stark eingeschränkt.

Das Gegenstück zur Utopie bildet die Dystopie....

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen