Namen der Figuren
Der Schriftsteller hat sich bei der Auswahl der Namen der Figuren amüsiert: Er hat oft die Namen und die Vornamen berühmter historischer Personen ausgewählt, beispielsweise von Wissenschaftlern, Psychologen und Philosophen, und hat sie humoristisch miteinander kombiniert. Huxleys Verwendung der Namen realer Persönlichkeiten für seine Figuren geschah nicht zufällig und stand oft in Verbindung mit den angesprochenen Motiven des Werkes oder mit den Funktionen oder Charaktereigenschaften der Protagonisten. Bei den Figuren besteht oft ein Bezug zu den Vorbildern.
Zum Beispiel arbeitet Huxleys Romanfigur Bernard Marx in dem Brüter und Konditionierungscenter als Psychologe. Er ist zwar in der Kaste der Alphas zuhause, sieht aber nicht wie ein Alpha aus und wird deshalb ausgegrenzt.
Der Vorname Bernard könnte an Claude Bernard (1817 – 1873), den französischen Physiologen und Vater der experimentellen Medizin, an den französischen Theologen und Mystiker St. Bernard de Clairvaux (1091-1153) oder an George Bernard Shaw, einen irischen Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist, der 1925 den Nobelpreis für Literatur erhielt, erinnern. Der Nachname Marx ist vermutlich mit dem N...