Inhalt

Teil 1

In den ersten drei Kapiteln werden die wichtigen Hauptfiguren des Textes, wie Bernard Marx, der Direktor, Lenina Crowne und Helmholtz Watson, eingeführt. Der Leser erfährt, welche Stellung die Personen in der Gesellschaft einnehmen, welche Aufgaben sie zu erfüllen haben und wie der Weltstaat funktioniert. Den Schauplatz bildet der City-Brüter und Konditionierungscenter London.

In den Kapiteln 4 bis 6 wird die schwierige Beziehung zwischen Lenina und Bernard thematisiert. Außerdem deuten diese Kapitel darauf hin, dass Bernard und Helmholtz sich nicht mehr sehr wohl in der Gesellschaft des Weltstaates fühlen und als Außenseiter charakterisiert werden. Die Männer wollen an ihrer aktuellen Lebenssituation etwas verändern, was aber nicht ohne Schwierigkeiten vonstattengehen kann, da sie sich dafür gegen die Obrigkeit auflehnen müssen.

Das 7. Kapitel beschreibt Leninas und Bernards Reise in die Wildenreservation. Dort lernen sie John und dessen Mutter Linda kennen. Bernard wird bewusst, dass dieses Treffen sein Schicksal deshalb verändern kann, da Linda die Exfreundin seines Vorgesetzten ist. John verliebt sich währenddessen in Lenina.

In den Kapiteln 8 und 9 berichten John und Linda von ihrem Leben in der Reservation. Für Lenina erweist sich dieser Urlaub als eine Belastung, da sich das Reservat stark von der zivilisierten Welt unterscheidet. Bernard ist von der Lebensweise der Indianer beeind...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen