Kapitel 12

S. 174-186

Ort: Berlin

Zeit: 632 n. Ford

Personen: Sigmund Marx, Michel, Lenina, Erzchormeister, Helmholtz Holmes-Watson

Alltag und Poesie

Eines Tages plant Sigmund wieder eine Party mit hochrangigen Gästen. Doch dieses Mal lehnt Michel eine Teilnahme an dem gemeinsamen Essen ab. Er ist es leid, dass Sigmund ihn dazu zwingt, auf diese Partys zu gehen. Als Sigmund daraufhin seinen Gästen mitteilt, dass der Wilde nicht erscheinen wird, reagieren diese gereizt. Sie fühlen sich hinters Licht geführt. Besonders der Erzchormeister ist entrüstet. Lenina ist traurig über diese Nachricht. Sie hatte gehofft, Michel zu sehen. Der Erzchormeister verlässt schließlich zusammen mit Lenina die Party. Michel liest währenddessen in seinem Zimmer „Romeo und Julia“.

Am nächsten Tag fliegt Sigmund in be...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen