Aufbau
Der Roman kann in zwei Hauptteile untergliedert werden. Der erste Teil enthält die Kapitel 1 bis 9. Der Leser wird in den Weltstaat eingeführt. Das Funktionieren der stabilen und kontrollierten Kastengesellschaft und das Leben der Menschen von der Geburt bis zum Tod werden von den verschiedenen Figuren detailliert beschrieben. Zwei Personen, Sigmund Marx und Helmholtz Holmes-Watson, kennzeichnen in diesem Abschnitt einen Kontrast: Sie benehmen sich nicht sich wie die anderen Kastenmitglieder, sondern versuchen, sich frei zu entfalten. Hierdurch wird im Text Spannung erzeugt. Sigmunds und Leninas Aufenthalt in der Reservation bildet den Höhepunkt der Handlung und bereitet den dramatischen Verlauf der Geschichte im zweiten Teil der Erzählung vor.
Im zweiten Teil (Kapitel 10-18) übernimmt Michel, „der Wilde“, die H...